Wie werden wir uns darauf vorbereiten, Mütter zu sein? Dafür haben wir keine Zeit! Die neun Monate der Schwangerschaft werden wir damit verbringen, auf die Toilette zu gehen, all unseren Gelüsten freien Lauf zu lassen oder unsere häufigen Stimmungsschwankungen zu zeigen. Es gibt also niemanden, der sich darauf konzentriert, die beste Mutter der Welt zu sein, finden Sie nicht?
Kategorie Krankheiten - Beschwerden
Vaginalblutungen können jederzeit während der Schwangerschaft auftreten, von der Empfängnis bis zur Geburt des Babys. Die Bedeutung dieser Tatsache hängt jedoch von den Schwangerschaftswochen ab, in denen sich die Frau befindet. Wir müssen zwischen Färbung und Blutung unterscheiden. Wir beziehen uns auf Färbung, wenn die Menge so gering ist, dass sie eine Kompresse nicht bedeckt oder tränkt. Sie kann rötlich oder bereits braun sein (geronnenes Blut).
Wenn wir über Thrombophilie sprechen, sprechen wir über eine Gruppe von Krankheiten, bei denen eine abnormale Tendenz zur Thrombose besteht, dh eine größere Möglichkeit zur Bildung von Blutgerinnseln, zur Bildung von Thromben im Blut, die den angemessenen arteriellen und venösen Blutfluss behindern. Thrombusembolien können bei 10-15 der Allgemeinbevölkerung, aber auch während der Schwangerschaft auftreten.
In der Schwangerschaft sind die Beschwerden, die den Körper einer Frau betreffen können, am unterschiedlichsten. Von Flüssigkeitsretention über verschiedene emotionale Zustände bis hin zu Übergewicht oder ästhetischen Problemen wie Cellulite oder unerwarteten Krampfadern. Die Füße schwellen jedoch auch an und können unter anderem durch Gewichtszunahme verletzt werden.
Wenn die schwangere Frau in die 32. Schwangerschaftswoche eintritt, dh im dritten Trimester, tritt bei vielen Frauen im Laufe der Tage ein Unbehagen auf: Punktionen im Vaginabereich. Warum treten in der Schwangerschaft Vaginalschmerzen auf? Was kann es bedeuten? Gibt es eine Behandlung dafür?
Alle Frauen wünschen sich eine gesunde, glückliche und sichere Schwangerschaft. In einigen Fällen kann jedoch nach 20 Schwangerschaftswochen eine Komplikation namens Präeklampsie auftreten, die hauptsächlich durch die schwangere Frau mit hohem Blutdruck (arterielle Hypertonie) gekennzeichnet ist es kann schwerwiegende, sogar tödliche Folgen für Mutter und Kind haben.
Wir treten in die letzte Phase der Schwangerschaft ein und im dritten Trimester fühlt sich die Frau aufgrund der Größe des Bauches und all der anderen Veränderungen, die sie in den letzten Monaten erlebt hat, unwohl. Ungefähr in der 36. Schwangerschaftswoche hat das Baby Sie legt den Kopf nach unten und bereitet sich darauf vor, als Cephalade geboren zu werden. Jeden Tag hat sie weniger Bewegungsfreiheit.
Die Schwangerschaft ist eine Zeit vieler Veränderungen im Körper der Frau. Die Brüste wachsen, der Bauch wächst, der Ausfluss variiert und manchmal kann sich sogar die Farbe des Urins ändern. Gerade in diesem letzten Punkt treten viele Zweifel auf. Ist der Urin schwangerer Frauen im Verlauf der Schwangerschaft unterschiedlich?
Röteln sind eine virale und ansteckende Infektion, von der hauptsächlich Kinder und junge Erwachsene betroffen sind. Es kann Geburtsfehler verursachen, die durch Impfung verhindert werden können, und es gibt derzeit keine Behandlung. Aus diesem Grund ist es wichtig zu wissen, wie sich dieses Virus bei schwangeren Frauen verhält und ob der Impfstoff bei schwangeren Frauen anwendbar ist oder nicht.
Maria ist 37 Jahre alt. Sie sind schwanger mit Ihrem zweiten Baby und Ihr Geburtstermin rückt näher. Zu den Bedenken, die in den letzten Schwangerschaftswochen bei einer Frau aufgetreten sind, gesellt sich Maria jetzt zu der aktuellen Situation mit der Coronavirus-Pandemie: Wird sie oder ihr Baby davon betroffen sein? Wird sich die Krankenhausversorgung im See ändern?
Die mit der Schilddrüse verbundenen Probleme treten während der Schwangerschaft häufig auf und ihre Behandlung ist für die Entwicklung der Schwangerschaft von entscheidender Bedeutung. Unbehandelt können diese hormonellen Ungleichgewichte zu vorzeitigem oder niedrigem Geburtsgewicht, Präeklampsie (übermäßiger Blutdruckanstieg) oder sogar Fehlgeburten führen.
Die abdominale Diastase ist eine Ausdehnung des Bauchgürtels: die Trennung des Rectus abdominis von der Linea alba des Abdomens. Ab 2,5 Zentimetern kann davon ausgegangen werden, dass eine Diastase vorliegt, darunter physiologisch, und oberhalb von 4 oder 5 Zentimetern sollte eine Bauchoperation bewertet werden.
Bei der Durchführung des Ultraschalls im zweiten Schwangerschaftstrimester kann der Arzt die Mutter darüber informieren, dass ihr Baby eine Plexuszyste im Gehirn hat, die bei den Eltern sofort große Belastungen hervorruft. Dann geht es los um die wichtigsten Aspekte dieses Ultraschallbefundes hervorzuheben.
Wie werden wir uns darauf vorbereiten, Mütter zu sein? Dafür haben wir keine Zeit! Die neun Monate der Schwangerschaft werden wir damit verbringen, auf die Toilette zu gehen, all unseren Gelüsten freien Lauf zu lassen oder unsere häufigen Stimmungsschwankungen zu zeigen. Es gibt also niemanden, der sich darauf konzentriert, die beste Mutter der Welt zu sein, finden Sie nicht?
Wir werden Ihnen schlechte Nachrichten geben, oder vielleicht ist es nicht so negativ, denn nach dem Lesen können Sie entscheiden, ob Sie etwas in Ihrem Leben ändern möchten oder nicht, insbesondere wenn einer Ihrer Pläne darin besteht, Ihre Familie zu vergrößern. Wussten Sie, dass alles um uns herum Chemikalien enthält? Im Badezimmer, in der Küche, im Esszimmer ... Wenn Sie schwanger sind oder schwanger werden möchten, sind dies die schlimmsten toxischen Gewohnheiten in der Schwangerschaft, die jede Frau vermeiden sollte!
Alle hormonellen Veränderungen, die eine Frau während ihres gesamten Lebens erfahren wird (Pubertät, Menstruationszyklus, Schwangerschaft, Stillzeit, Hormonaufnahme oder Wechseljahre), beeinflussen die Gesundheit ihres Zahnfleisches. Gerade während der Schwangerschaft treten die größten physiologischen hormonellen Veränderungen im Leben einer Frau auf, und einer der Bereiche des Körpers, die am stärksten von diesen Veränderungen betroffen sind, ist der Mund.
Die Grippe ist eine durch das Influenzavirus verursachte Erkrankung der Atemwege. In der Schwangerschaft ist das Immunsystem der Frau etwas schwächer und daher ist es wahrscheinlicher, dass schwangere Frauen mit dem Influenzavirus infiziert sind. Es muss jedoch gesagt werden, dass dieses Virus eine ansteckende Kapazität hat, das heißt kann es sehr leicht von einer Person zur anderen durch Speicheltröpfchen gelangen, die beim Sprechen, Husten oder Niesen ausgestoßen werden.