
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
ADHS gewinnt in der Bevölkerung immer mehr an Relevanz, aber manchmal sind die Informationen, die darüber erscheinen, nicht ganz richtig und können verwirrend oder verwirrend werden.
Das Ziel dieses von uns ausgearbeiteten Dekalogs ist es, mit Vorurteilen zu brechen und Meinungen zu entmystifizieren, um das allgemeine Wissen der Bevölkerung über diese Störung zu verbessern: Nur 4% der Personen antworten richtig, wenn sie gefragt werden, was ADHS ist.
1 ADHS hat einen neurologischen Ursprung
Neue Diagnosetechniken, die auf der Kartierung des Gehirns basieren, haben es ermöglicht, die von der Störung betroffenen Hauptbereiche des Gehirns zu identifizieren: den präfrontalen Kortex, die Basalganglien, den parietalen Kortex und das vordere Cingulat.
2 ADHS betrifft sowohl Kinder als auch Erwachsene
Es wird geschätzt, dass etwa 7% der Kinder in Spanien an dieser Störung leiden. Wenn sie nicht richtig behandelt wird und sich die Symptome nicht bessern, leiden auch Erwachsene darunter. Tatsächlich bleiben die Symptome in 50% der Fälle bis ins Erwachsenenalter bestehen.
3. Es gibt Unterschiede zwischen Jungen und Mädchen
Für den Anfang haben Jungen viermal häufiger ADHS als Mädchen. Darüber hinaus sind die Symptome in jedem Fall unterschiedlich: Während Hyperaktivität das vorherrschende Symptom bei ihnen ist, ist Unaufmerksamkeit bei ihnen das häufigste. Dies erschwert die Erkennung bei Mädchen, da das problematischste Symptom in der Umwelt Hyperaktivität und nicht Unaufmerksamkeit ist.
4,20% des Schulversagens sind mit ADHS verbunden
Aufgrund der Schwierigkeit, sich die Aufmerksamkeit zu merken und zu fokussieren, haben ungefähr 20% dieser Kinder Komplikationen in Mathematik, Leseverständnis und Schreiben.
5. Es ist eine unterdiagnostizierte Störung
ADHS leidet unter einer Unterdiagnose, da nur 2,5% der Kinder diagnostiziert werden, von den 7%, die schätzungsweise darunter leiden. Infolgedessen wird nur 1% der Betroffenen behandelt.
6. Aufmerksamkeitsdefizitstörung ist chronisch
ADHS ist eine chronische Erkrankung. Es ist jedoch möglich, die Symptome so weit zu verbessern und zu reduzieren, dass sie den Alltag der Betroffenen nicht einschränken. Der beste Weg, um das Verhalten dieser Kinder zu verbessern, ist die Durchführung einer multidisziplinären Behandlung, die pharmakologische, psychotherapeutische Behandlungen mit dem Kind, vor allem aber mit Familien und neuen Techniken wie Neurofeedback und Neurostimulation umfasst.
7. ADHS kann mit assoziierten Krankheiten auftreten
Zwei von drei Kindern, die zu Konsultationen wegen Aufmerksamkeitsdefizitstörung kommen, leiden auch an anderen Störungen, die manchmal mit ADHS verwechselt werden, wie z. B. oppositionelle / negative trotzige Störung (ODD), Verhaltensstörungen (CD) oder Tourette-Syndrom.
8. In jeder Klasse gibt es zwei Kinder mit ADHS
Diese Störung macht 50% der klinischen Bevölkerung der Kinder- und Jugendpsychiatrie aus. Bei so vielen Kindern im schulpflichtigen Alter ist ADHS schätzungsweise zwischen 4 und 7% in der Schule präsent, was 1 oder 2 Kindern pro Klassenzimmer entspricht.
9. ADHS-Symptome treten vor dem 7. Lebensjahr auf
Das prädiktive Verhalten von ADHS manifestiert sich in der Regel vor dem 7. Lebensjahr und muss in mindestens zwei Lebensbereichen des Kindes vorhanden sein, beispielsweise zu Hause und in der Schule. Die Hauptsymptome dieser Störung sind Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität.
10. Eine Störung, die den Familienkern betrifft
Ein Kind mit ADHS zu Hause erhöht die häufigsten Konflikte, zum Beispiel zwischen Geschwistern: 46% der Kinder mit ADHS haben eine schlechte Beziehung zu ihren Geschwistern, eine Zahl, die auf 26% sinkt, wenn keiner der beiden an der Störung leidet.
Sie können weitere Artikel ähnlich wie lesen Dekalog zur Hyperaktivität bei Kindern, in der Kategorie Hyperaktivität und Aufmerksamkeitsdefizit vor Ort.
Ich entschuldige mich, aber meiner Meinung nach liegen Sie falsch. Geben Sie ein, wir werden darüber diskutieren.
Mit purem Humor.
Ich bestätige. Ich stimme mit allen oben erzählten. Wir können über dieses Thema kommunizieren. Hier oder in PM.
Es tut mir leid, aber meiner Meinung nach liegst du falsch. Lassen Sie uns versuchen, dies zu besprechen. Schreiben Sie mir in PM, es spricht mit Ihnen.
Was für ein interessanter Satz