
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Wir wussten bereits, dass eine Frau ihr Baby nach Brustkrebs stillen kann, aber auch heute kann eine Frau mit Eierstockkrebs Mutter sein. Krebs ist kein Hindernis mehr, Mutter zu sein.
Es gibt verschiedene Verfahren, aber bisher wurde in Spanien kein Kind durch Eizellenverglasung geboren. Das Dexeus University Institute of Barcelona hat mit dieser Methode die erste spanische Geburt erreicht.
Bisher waren die Techniken zur Konservierung eines Eies unwirksam und hatten eine ziemlich hohe Fehlerrate, insbesondere wenn man bedenkt, dass bis zu 100 gefrorene Eier benötigt wurden, um ein Neugeborenes zu erreichen. Die Fehler, die verhinderten, dass die Eizelle befruchtet werden konnte, traten während des Kryokonservierungsprozesses auf. Die Kristalle, die sich beim Einfrieren der Eizelle bildeten, beschädigten die Zelle irreparabel.
Die Wissenschaftler untersuchten weiter, um eine Technik zu entwickeln, die die Bildung von Kristallen eliminiert, und entdeckten schließlich einen Prozess, der ihre Konservierung erreichte. Es handelt sich um eine Verglasung, bei der die Temperatur, der die Eizelle ausgesetzt ist, von anfänglich 22 ° C auf -196 ° C so schnell gesenkt wird, dass die Abkühlgeschwindigkeit 23.000 Grad pro Minute beträgt, im Gegensatz zu den herkömmlichen Techniken, bei denen die Geschwindigkeit zwischen ihnen schwankt -0,3 und -2ºC Auf diese Weise wird ein flüssiger Körper in Glaskörper umgewandelt und in diesem Zustand können sie unbegrenzt konserviert werden.
Die Frau, die Mutter eines Babys war, litt an Eierstockkrebs, der ihre Fortpflanzungsfähigkeit gefährdete. Die Verglasung ihrer Eier erfolgte kurz nach der Entfernung des ersten Eierstocks und bevor der zweite entfernt wurde. Diese Frau unterzog sich zwei Zyklen der Ovarialstimulation, um Eizellen für die Verglasung zu erhalten. Eineinhalb Jahre nach der Überwindung von Krebs wurden ihre Eizellen implantiert und 39 Wochen später wurde ihr Baby geboren, das sie Mario nannte. Herzlichen Glückwunsch, mutig!
Marisol Neu. Herausgeber unserer Website
Sie können weitere Artikel ähnlich wie lesen Krebs ist kein Hindernis mehr, Mutter zu sein, in der Kategorie Krebs vor Ort.
die Nachricht wird gelöscht
Meiner Meinung nach ist es eine interessante Frage, ich werde mich an der Diskussion beteiligen. Gemeinsam können wir zu einer richtigen Antwort kommen. Ich bin versichert.
Tolle Neuigkeiten, weiter so, viel Glück für die Zukunft.